Aktive und passive Elemente sind für uns Elektrotechniker sehr wichtig. Was ist das eigentlich?
Genau wie sein Name ist ein Element ein Teil von etwas. Dieses Element wird zusammen mit einem anderen Element etwas bauen, das wir planen. Darüber hinaus bilden aktive Elemente und passive Elemente in einem elektrischen Schaltkreis einen vollständigen elektrischen Schaltkreis, den wir wünschen.
Es ist fast unmöglich, eine elektrische Schaltung nur mit aktiven Elementen oder nur mit passiven Elementen aufzubauen.
Für Starter,
Ein aktives Element ist in der Lage, Energie an einen Stromkreis zu liefern, während ein passives Element ein Element ist, das keine Energie erzeugen kann.
Wie und warum diese beiden definiert sind, erfahren wir ausführlich in diesem Beitrag.
Denken Sie daran, dass aktive und passive Elemente die Grundlage eines elektrischen Schaltkreises bilden. Den Unterschied zwischen diesen beiden zu lernen, wird uns beim Entwerfen, Reparieren und Bauen einer Schaltung sehr helfen.
Was sind Schaltungselemente
Ein Schaltungselement ist ein elektrisches Gerät, das das Spannungs-Strom-Verhältnis in einer elektrischen Schaltung beeinflusst.
Sie haben ihre eigene Spannungs-Strom-Kennlinie, damit sie den Spannungs Strom in der Schaltung nach Belieben ändern können.
Wenn Sie über Schaltungselemente sprechen, werden die meisten von Ihnen elektrische Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren, Induktoren, Dioden usw. erwähnt. Sie sind in der Tat die Elemente, die wir zum Aufbau einer elektrischen Schaltung benötigen.
Da es viele elektrische Komponenten gibt, können wir sie aufgrund ihrer Eigenschaften immer noch in mehrere Schaltungselemente kategorisieren.
Anstatt die Elemente zu erwähnen, ist es einfacher, die Arten von Schalungselementen zu erwähnen. Jedes Element desselben Typs hat meistens dieselben Eigenschaften mit einigen Unterschieden in Spezifikationen und Formen.
Wir können die Arten von elektrischen Schaltungen Elementen unten auflisten:
- Schaltungselement Anschlüsse,
- Linearität von Schalungselementen und
- Aktive und passive Elemente.
Wir werden uns auf aktive und passive Elemente konzentrieren, aber die ersten beiden Typen kurz zu kennen, kostet uns nichts, da sie auch mit den aktiven und passiven Elementen verwandt sind.
Schaltungselement Anschlüsse
Wir können das Schaltungselement durch seine Anzahl von Ports teilen, wie zum Beispiel:
- Ein-Port-Elemente: Dieser Elementtyp ist der einfachste. Dieses Element hat nur zwei Anschlüsse, die mit einem anderen Element verbunden werden können. Beispiele dieses Typs sind Widerstände, Induktivitäten und Kondensatoren.
- Multi-Port-Elemente: Im Gegensatz zu Ein-Port-Elementen hat dieser Typ mehr als zwei Anschlüsse. Diese Elemente sind mit Schaltkreisen mit mehreren Anschlüssen (Ports) verbunden. Ein Beispiel dieses Typs ist ein 3-Wicklungstransformator (6 Tore).
Linearität von Schalungselementen
Dieser Typ unterteilt Schaltungselemente in lineare und nichtlineare Elemente. Bedenken Sie, dass das, was wir in der Schaltung verwenden, Auswirkungen auf die Schaltungsanalyse hat, die wir verwenden sollten.
Lineare Elemente
Dieser Elementtyp folgt der Linearität zwischen Spannung und Strom, selbst wenn die Phase verschoben wird. Die Beispiele dieses Typs sind Widerstand, Induktivität, Kondensator und abhängige Quelle. Die Hauptidee ist, dass die Ausgangs Wellenform unabhängig von der Größe und der Phase mit der Eingangswelle Form identisch ist.
Diese Elemente verursachen keine Verzerrung und können leicht analysiert werden. Beispiele für lineare Komponenten sind Widerstände, Kondensatoren und Induktoren.
Unten ist ein Beispiel für die Linearität eines Widerstands.
Unten ist ein Beispiel für die Linearität eines Induktors.
Unten ist ein Beispiel für die Linearität eines Kondensators.
Bedenken Sie, dass sowohl Induktor als auch Kondensator für Wechselstromkreise und nicht für Gleichstromkreise geeignet sind.
Nichtlineare Elemente
Diese Art von Element folgt der nichtlinearen Beziehung zwischen Spannung und Strom. Dieses Element verursacht Verzerrungen und das Beispiel dafür ist eine Diode.
Sie werden es schwieriger finden, diese Art von Element zu analysieren. Aber es spielt keine Rolle, wir müssen es jetzt nicht verstehen.
Aktive und passive Elemente
Wenn Sie sich fragen, was die häufigsten Arten von Schaltungselementen sind? Nun, wir werden über aktive und passive Elemente sprechen. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden? Diese beiden Arten von Elementen bilden den Knoten, die Verzweigung und die Schleife, um eine vollständige Schaltung herzustellen.
Aktive Elemente und passive Elemente werden mit Hilfe von Leitern Drähten miteinander verbunden, um Knoten, Verzweigungen, Kreuzungen und Schleifen zu bilden. All dies bildet einen vollständigen Stromkreis.
Was sind also aktive und passive Elemente?
Die Definition von aktiven und passiven Elementen sind die Elemente, die einen elektrischen Stromkreis aufbauen, indem sie elektrische Energie erzeugen, absorbieren und umwandeln.
Aktive und passive Elemente unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie mit Energie umgehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass aktive Elemente Energie in einem Schaltkreis mit Spannung oder Strom speichern, während passive Elemente Energie absorbieren und speichern oder in eine andere Energieform umwandeln.
Eine Sache, an die man sich erinnern sollte, ist der Unterschied in der Fähigkeit, Energie zu erzeugen. Aktive und passive Elemente sind eine ernsthafte Angelegenheit, die in einer Schaltung analysiert werden muss. Diese Elemente werden in einem späteren Beitrag an der Erklärung des Ohmschen Gesetzes teilnehmen.
Aktive Elemente
Aktive Elemente können für elektrische Energiequellen wie Spannungsquellen und Stromquellen verwendet werden.
Das aktive Element ist in der Lage, elektrische Energie zu erzeugen, und seine Aufgabe besteht darin, ein Eingangssignal zu verstärken, um ein größeres Ausgangssignal zu erhalten.
Beispiele für aktive Elemente sind Spannungsquellen, Stromquelle, Transistor, Diode und Generator.
Was sind aktive Elemente?
Ein aktives Element ist ein elektrisches Bauteil, das Energie an einen Stromkreis liefern kann.
Ein aktives Element in einem Stromkreis ist eines, das dem Stromkreis elektrische Energie zuführt.
Aus der obigen Definition aktiver Elemente können wir sagen, dass aktive Elemente die Fähigkeit haben, den Elektronenfluss zu steuern. Wir brauchen mindestens eine aktive Komponente, damit eine Schaltung funktioniert.
Die wichtigsten Beispiele für aktive Elemente sind Spannungs- und Stromquellen. Diese beiden sind in der Lage, Strom an die Schaltung zu liefern.
Die Spannungs- und Stromquelle kann wiederum in 2 Typen unterteilt werden: unabhängige Quellen und abhängige Quellen. Das lernen wir in der nächsten Session.
Passive Elemente
Passive Elemente werden oft als Last für eine Schaltung verwendet. Seine Fähigkeit, Energie zu speichern, Spannung oder Strom zu widerstehen und Energie zu absorbieren, gibt uns eine große Auswahl beim Entwerfen eines elektrischen Stromkreises.
Die grundlegendsten passiven Elemente sind Widerstände, Kondensatoren und Induktoren. Während wir den Widerstand in Reihen– oder Parallelwiderstand aufteilen können. Wir können dasselbe mit dem Kondensator und der Induktivität tun.
Was sind passive Elemente?
Passive Elemente sind Elemente, die keine Energie erzeugen können. Aber dieses Element absorbiert, speichert oder verteilt Energie, die zu ihm fließt.
Ein passives Element in einem Stromkreis ist eines, das elektrische Energie absorbiert und umwandelt.
Aus der obigen Definition passiver Elemente können wir sagen, dass passive Elemente nicht die Fähigkeit haben, den Elektronenfluss zu steuern. Wir brauchen mindestens eine passive Komponente, um Kurzschlüsse zu vermeiden und einen Ausgang zu erzeugen.
Dieses Element kann als Last dargestellt werden. Die einfachsten Beispiele für passive Elemente sind Widerstände, Induktoren und Kondensatoren.
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter aktiven und passiven Elementen?
Ein aktives Element kann Energie (in Form von Spannung oder Strom) erzeugen und den Elektronenfluss steuern. Ein passives Element kann Energie (in Form von Spannung oder Strom) speichern und in eine andere Energieform umwandeln.
Was ist ein aktives element
Ein aktives Element ist ein Element, das elektrische Energie erzeugen kann. Die wesentliche Rolle dieses aktiven Elements besteht darin, ein Eingangssignal zu vergrößern, um ein deutlich größeres Ausgangssignal zu erhalten.
Was ist ein passives element
Ein passives Bauelement ist ein elektronisches Bauelement, das nur Energie aufnehmen kann, die es in einem elektrischen oder magnetischen Feld entweder ableiten, aufnehmen oder speichern kann. Passive Elemente benötigen zum Betrieb keinerlei elektrische Energie.