Farbcode für 10k Ohm Widerstände – Farbtabelle

Ein Widerstand ist ein grundlegendes passives elektrisches Element in einem Stromkreis. Fast jeder Stromkreis verfügt über mindestens einen Widerstand, der dem Stromkreis Widerstand verleiht. Warum es sich dabei um ein grundlegendes Element handelt, werden wir später besprechen. Um den richtigen Widerstand zu verwenden, müssen wir verstehen, wie man den Widerstand anhand seines Farbcodes berechnet. Wir werden lernen, wie man den Farbcode eines 10K-Ohm-Widerstands liest.

Farbcode für 10k Ohm Widerstände

Der Widerstandsfarbcode ist ein Farbcode zur Darstellung des Widerstandswerts dieses Widerstands. Der Farbcode kann aus 3, 4 oder 5 Farbbändern bestehen. Jedes Band stellt basierend auf seiner Position im Farbband eindeutige Werte dar.

Der Widerstandsfarbcode folgt IEC 60062, das in weltweiten Produktionen und Anwendungen verwendet wird.

Wie oben angegeben, werden wir versuchen, das Lesen des Farbbands mit einem einfachen 10K-Ohm-Widerstand Farbcode zu üben. 10k Ohm bedeutet, dass unser Widerstand ungefähr 10.000 Ohm Widerstand hat.

Hier werden wir einen Farbcode mit vier Bändern verwenden, da der Wert nicht so hoch ist und er recht häufig verwendet wird. Aus der Widerstandsfarbcode Tabelle für vier Bänder unten geht hervor,

  • Das erste Band stellt die Zahl (erste Ziffer) dar.
  • Das zweite Band stellt die Zahl (zweite Ziffer) dar.
  • Das dritte Band stellt den Multiplikator dar.
  • Das vierte Band stellt den Toleranz Prozentsatz dar.

Farbcode für 10k Ohm Widerstände 1

10k Ohm Widerstand

Aus der obigen Tabelle können wir direkt den Widerstandswert eines unten gezeigten Widerstandes ablesen.

Farbcode für 10k Ohm Widerstände 2

Beachten Sie, dass Größe und Farbe des Widerstands Körpers nicht mit der Farbcodetabelle in Zusammenhang stehen. Größe und Farbe können die Nennleistung des Widerstands angeben, nicht seinen Widerstand.

Der Farbcode oben zeigt an, dass

Band

Farbe

Armbandfarbe

Wert

1st

Braun

 

1

2nd

Schwarz

 

0

3rd

Orange

 

1000

4th

Gold

 

±5%

Aus der Farbcodetabelle und der Tabelle:

  • Das erste Band ist braun und zeigt an, dass die erste Ziffer 1 ist.
  • Das zweite Band ist schwarz und zeigt an, dass die zweite Ziffer 0 ist.
  • Das dritte Band ist orange und zeigt an, dass der Multiplikator 1000 ist.
  • Das vierte Band ist gold und zeigt an, dass die Toleranz ±5 % beträgt.

Der Widerstand beträgt (1) (0) (x 1000) (±5%) = 10K ±5% Ohm.

Unten sehen Sie das tatsächliche Bild eines 10k Ohm Widerstands. Wie erwähnt ist der Farbcode braun – schwarz – orange – gold.

Farbcode für 10k Ohm Widerstände 3

Wenn wir ein Multimeter oder Ohmmeter verwenden, erhalten wir einen Widerstand von 10 k ± 5 %. Die 5 % sind die Toleranz des Goldbandes. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen 9,5 k und 10,5 k Ohm liegt.

Farbcode für 10k Ohm Widerstände 4

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, ob ich einen 10k-Ohm-Widerstand habe?

Ein 10k-Ohm-Widerstand hat 4 Farbbänder: Braun, Schwarz, Orange und Gold für jeweils 5 % Toleranz.

Welche Farbe hat ein 10k-Ohm-Widerstand?

Farbcode Braun / Schwarz / Orange / Gold

Wie erkenne ich, ob ich einen 10k-Ohm-Widerstand habe?

Was ist der Farbcode für 10k-Widerstände?

Das erste Band ist braun, da es für 1 steht.

Das zweite Band ist schwarz, was 0 bedeutet.

Das dritte Band – Multiplikator x 1 kΩ – ist orange.

Das vierte Band hängt von der Toleranz ab – daher ist jede Farbe für das Toleranzband möglich.

Was ist ein 10k-Ohm-Widerstand?

Diese 10k-Widerstände werden häufig in Steckplatinen und Lochrasterplatinen verwendet und eignen sich hervorragend als Pull-Ups, Pull-Downs und Strombegrenzer.

Was bedeutet 10k-Ohm?

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Spannungsquelle mit 6 V. Bei einem 10k Ohm Widerstand würden 6/10.000 Ampere Strom durch den Stromkreis fließen.

Wie sieht ein 10k Ohm Widerstand aus?

Ein 10 kOhm Widerstand hat 4 Farbbänder: Braun, Schwarz, Orange und Gold für jeweils 5 % Toleranz.

Leave a Comment